Sexpuppen gibt es in zwei Materialien: Silikon und TPE (thermoplastischer Gummi). TPE ist ein ungiftiges Material, mit dem die Oberfläche von Sexspielzeug nachgeahmt werden kann.
TPE- Sexpuppen aus den USA sind latex- und phthalatfrei. Sie sind hypoallergen. Sie sind weich, angenehm anzufassen und überzeugen durch einen hohen Realismus. Erfahren Sie, wie Sie sie pflegen, damit sie lange in einwandfreiem Zustand bleiben.
Bei der Pflege Ihrer TPE-Sexpuppe ist es wichtig, einige Regeln einzuhalten
TPE-Puppen erfordern regelmäßige Pflege, da TPE porös ist und mehr Feuchtigkeit aufnimmt als Silikon. Dies bedeutet, dass es anfälliger für Schäden ist, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
Durch regelmäßige und ordnungsgemäße Wartung können Sie eine Sexpuppe aus den USA viele Jahre lang in makellosem Zustand halten, das Risiko von Schäden minimieren und ihre Dienste genießen.
-
Es wird empfohlen, monatlich eine Überprüfung durchzuführen. Bei häufiger Verwendung kann es jedoch sinnvoll sein, dies öfter zu tun.
-
Feuchtigkeit entfernen. Zu viel Feuchtigkeit kann zu Materialschäden und Schimmelbildung führen.
-
Nach längerer Lagerung kann Öl aus TPE-Produkten austreten. Dies ist auf das im Material enthaltene Öl zurückzuführen. Ölflecken lassen sich leicht mit einem Mikrofasertuch entfernen.
-
Bei zu starker Beugung der Gelenke kann es zu Faltenbildung auf der Haut kommen. Am besten lassen Sie die Sexpuppen in der Position, in der sie geliefert wurden. So minimieren Sie die Belastung der Gelenke und vermeiden bleibende Schäden.
-
Puppen anziehen – Verwenden Sie Puder, damit der Stoff nicht an der Puppenhaut klebt. Gehen Sie vorsichtig mit der Kleidung um und vermeiden Sie es, die Gliedmaßen zu stark zu beugen. Scharfe Kleidungsstücke können die Oberfläche beschädigen.
-
Vermeiden Sie Materialschäden, indem Sie den empfohlenen Bewegungsbereich nicht überschreiten.
-
Verwenden Sie Gleitmittel auf Wasserbasis. Kompatibel mit lebensechten Sexpuppen.
Wie bewahrt man eine TPE-Puppe auf?
-
Vermeiden Sie es, TPE- Sexpuppen übermäßiger Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Staub auszusetzen.
-
Bewahren Sie die Puppe vor Feuchtigkeit geschützt und in einer temperaturkontrollierten Umgebung auf.
-
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Stoffen, die Farbe auf TPE übertragen können (Kleidung, Sofas, farbige Decken).
Reinigung der TPE-Puppe
Weichen Sie zunächst ein Handtuch oder einen Schwamm in lauwarmes Wasser ein und wischen Sie damit vorsichtig die Oberfläche Ihrer Puppe ab. Spülen Sie die Oberfläche der Puppe anschließend mit lauwarmem oder warmem Wasser ab. Vermeiden Sie es, den Kopf beim Abspülen der Badewanne oder Dusche nass zu machen (wir empfehlen, ihn abzunehmen und separat zu reinigen).
Vermeiden Sie starke Reibung beim Entfernen von Schmutz und Flecken. Verwenden Sie lauwarmes Wasser mit Seife. Vermeiden Sie Beschädigungen der Oberflächen, indem Sie keine Gewalt anwenden.
-
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Verwenden Sie bei Flecken einen Fleckenentferner, der speziell für TPE-Sexpuppen entwickelt wurde.
Zum Reinigen und Trocknen eignen sich Lufttrocknen oder weiche Handtücher am besten. Vorsicht! Verwenden Sie zum Trocknen der Puppe keinen Haartrockner, da die heiße Luft des Trockners das TPE beschädigen kann.
Tragen Sie Puder mit einem Pinsel auf die Oberfläche auf, nachdem diese vollständig getrocknet ist. Dadurch bleibt die Haut der Puppe weich und geschmeidig.
Reinigung der Hohlräume
-
Verwenden Sie lauwarmes Klistierwasser, um zunächst das Gleitgel zu entfernen.
-
Verwenden Sie ein Desinfektionsspray und lassen Sie es einwirken.
-
Trocknen Sie die Löcher vorsichtig mit einem Tuch und lassen Sie sie natürlich trocknen.
-
Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Löcher gereinigt sind.
Nur für TPE-Puppen verwenden.
-
Bleichmittel oder Alkohol: Beide sind zu aggressiv und greifen das TPE-Material an und beeinträchtigen das Aussehen der Puppen.
-
Spülmittel: Das zum Geschirrspülen verwendete Spülmittel ist zu stark, um Flecken auf lebensechten TPE-Sexpuppen zu entfernen.
-
Kochendes Wasser: Heißes Wasser ist zwar akzeptabel, extreme Temperaturen können jedoch für TPE-Materialien schädlich sein.
-
Gleitmittel auf Ölbasis werden nicht richtig gereinigt und können das TPE -Leben, wie z. B. Sexpuppen , beschädigen .
TPE-Puppen sind aufgrund ihres realistischen Aussehens und des angenehmen Materials sehr gefragt. Sie erfordern regelmäßige Pflege, können aber bei richtiger Pflege lange halten und ein unterhaltsames und aufregendes Erlebnis bieten.